Anforderungen
Im Chemiepark Marl wurden über 30 Firmen (2003) danach befragt, welche Anforderungsprofile sie Auszubildenden gegenüberstellen.
Dabei sollten sie eine Bewertung ( 3 = sehr wichtig, 0 = unwichtig) vornehmen , in () Standardabweichung.
Im Folgenden sind die im Religionsunterricht im Mittelpunkt stehenden Anforderungen rot gekennzeichnet.
Allerdings muß der Blickwinkel eines Betriebes und eines an „allgemeiner
Lebensverantwortung“ interessierten Unterrichts nicht immer der gleiche
sein:
- Auffassungsgabe, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit 2,7 (0,44)
- Übersicht bei komplexen Arbeiten 2,7 (0,51)
- Fähigkeit zur Fehlersuche und Fehlererkennung 2,6 (0,64)
- Problemlösefähigkeit 2,3 (0,63)
- Eigeninitiative 2,6 (0,44)
- Kooperationsverhalten 2,7 (0,49)
- Kommunikationsfähigkeit 2,7 (0,44)
- Konfliktfähigkeit 2,6 (0,51)
- Arbeitsmotivation 2,8 (0,42)
- Kundenorientierung 2,0 (0,89)
- Flexibilität 2,5 (0,58)
- Sicherheitsbewußtsein 2,9 (0,33)
- Besonnenheit 2,6 (0,58)
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit 2,2 (0,64)
- Selbstkritik 2,5 (0,53)
- Sorgfalt und Sparsamkeit 2,5 (0,54)
|
 Updating...
Ċ Jakob Hilden, 11.09.2011, 05:26
|